
Rezept für Mung Daal
Die Mungobohne ist im Ayurveda die Königin aller Hülsenfrüchte. Sie ist bekömmlich, enthält Eiweiß, viel Mineralstoffe und Ballaststoffe. Sie hat eine reinigende Wirkung, denn sie nimmt unerwünschte Stoffe aus dem Körper auf und transportieren sie ab. Deswegen gut für eine Frühlingskur! Gemüsesorten und Gewürze im Rezept können ergänzt werden oder auch je nach Vorlieben und Geschmack eingesetzt werden. Anstatt Mungbohnen können auch Linsen verwendet werden, nur die Kochzeit und Wasserzugabe beachten!
Zutaten (2 Personen):
- 1/2 Zwiebel
- 1 Karotte
- 150 g Zucchini
- 2 EL Ghee oder Koksöl
- 1 TL Senfsaat
- 1 TL Kreuzkümmel
- 2 TL Currypulver
- 1 TL Himalayasalz
- 150 g Mungbohnen, geschält oder ganze Bohnen, dann etwas länger kochen
- 250 ml Kokosmilch
- 150 ml Wasser
- 1-2 Prisen Asafoetida zum Abschluß zugeben
Asafoetida macht alle Hülsenfrüchte verdaulicher, bei allen Gerichten mit Hülsenfrüchten einsetzbar. Zu kaufen online oder im Bioladen.
Zubereitung
Zwiebel, Karotte und Zucchini würfeln.
Kokosöl in einen heißen Topf geben, Gemüse und Gewürze (ganze Körner) bei mittlerer Hitze unter Rühren 2 Minuten anbraten.

Mung Dal dazugeben und eine weitere Minute unter Rühren anrösten.
Mit Kokosmilch und Wasser ablöschen. Aufkochen und anschließend abgedeckt 20 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Ab und zu umrühren. Zum Schluß die Pulvergewürze zugeben und mit frischen Kräutern servieren.


Ähnliche Beiträge
© Qeveda Heike Quendt, 2023