Schonend, heilend, ausgleichend: Rezept für wärmende Kürbis-Ingwer-Suppe

Kürbisse sind ein sehr schonendes Gemüse und für die Heilkost geeignet. Sie haben einen süßen Geschmack und verringern Vata und Pitta und wirken aphrodisierend. V.a. der Hokkaidokürbis hat sehr süße, nährende und wärmende Eigenschaften, ein Vata-ausgleichendes Gemüse für die kalte Jahreszeit.


Mit frisch geriebenem Ingwer – unterstützt die natürlichen Abwehrkräfte!


Zutaten (3 – 4 Personen)

  • ca. 200 – 250 g Kürbis
  • 1 große Karotte
  • 1 EL Ghee
  • 1 EL frisch geriebener Ingwer
  • ¼ TL frisch gestoßene Korianderkörner
  • ¼ TL Kurkumapulver
  • 1 Prise Muskatnuss
  • ca. 750 ml Wasser
  • 100 ml Sahne oder Kokoscreme
  • Himalayasalz, Pfeffer


Zubereitung

  • Kürbis und Karotte in kleine Stücke schneiden.
  • Ghee im Topf erhitzen und das Gemüse ca. 2 – 3 min anschmoren.
  • Die Gewürze und den Ingwer zugeben und weitere 2 min schmoren.
  • Mit Wasser auffüllen, aufkochen und zugedeckt bei leichter Hitze ca. 15 – 20 min köcheln.
  • Mit einem Mixstab fein pürieren und mit Sahne oder Kokoscreme verfeinern. Ist die Suppe zu dick, dann bei Bedarf noch etwas Wasser zugeben.
  • Suppe mit frischen Kräutern, Rucola, Creme fraiche, Balsamico, Kürbiskernöl, … oder einfach nur getrockneten Blüten dekorieren und dann genießen.


Rezept nach Randolf Schröter