Erfrischend und beruhigend: Rezept für sommerliche Gurkensuppe

Gurken wirken kühlend, beruhigend, erfrischend und helfen augenblicklich bei Magenbrennen (Übersäuerung). Roh sind Gurken schwer verdaulich (wenig und nicht abends essen). Gedünstet als Schmorgurken oder als Suppe sind sie leichter verdaulich, warm und geben dem Körper Feuchtigkeit.


Zutaten (4 Personen)

  • 2 Salatgruken (ca. 500g)
  • ¼ Knollensellerie (ca. 125g)
  • 1 große Zwiebel
  • 2 Essiggurken
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Senfsaat
  • 200ml Kokosmilch
  • 800ml Wasser
  • Himalaya Salz, Pfeffer
  • Frischer Koriander oder glatte Petersilie


Zubereitung

  • Die Gurken halbieren und entkernen.
  • 1 ½  Gurken grob zerschneiden und die restliche ½ Gurke für die Deko in kleine Stücke, Scheiben, oder Würfel schneiden.
  • Sellerie und Zwiebeln schälen und grob zerschneiden und auch die Essiggurken würfeln.
  • Öl in einem Topf erhitzen und die Senfsaat zugeben, wenn diese zu springen beginnen das gestückelte Gemüse zugeben und ca. 1min unter rühren anschwitzen.
  • Danach Kokosmilch zugeben, mit Wasser auffüllen und ca. 20-30min leicht köcheln lassen.
  • Anschließend pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Auch lässt sich mit etwas Essiggurkenwasser eine Würzung erreichen.

Extra Tipp: Einen Teil frischen Koriander und Petersilie zum Pürieren zugeben, restlichen Teil als Deko. Die Suppe bekommt eine feine Kräuternote. Wer Dill, Fenchel oder andere Kräuter lieber mag, kann auch andere individuelle kreative Geschmacksnoten erreichen.


angelehntes Rezept: www.parkschloesschenblog.de