
Neue Kraft und Vitalität: Rezept für eine leichte Gemüsepfanne
Auberginen sind eine der wenigen Gemüsearten, die den Körper wärmen. Sie haben eine süßen Geschmack und verringern Vata und Kapha. Auberginen zählen im Ayurveda zu den wichtigsten Wintergemüsen: Durch ihre wärmenden und stärkenden Eigenschaften geben sie uns neue Kraft und Vitalität für die kalte Jahreszeit.
Eine schnell zubereitete Mahlzeit, auch mit Reis kombinierbar!
Zutaten (3 – 4 Personen)
Zubereitung
Rezept nach Randolf Schröter
Eine schnell zubereitete Mahlzeit, auch mit Reis kombinierbar!
Zutaten (3 – 4 Personen)
- 1 mittelgroße Aubergine
- 1 mittelgroße Zucchini
- ca. 100 g frische Bohnen
- 1 Fleischtomate
- 2 EL Ghee (für Veganer mit Kokosöl)
- 1 TL Senfkörner ganz
- ¼ TL Kreuzkümmel ganz
- ¼ TL Kurkumapulver
- ¼ TL Korianderpulver
- Saft einer ½ Limette
- ca. 50 ml Wasser
- Himalayasalz, Pfeffer
Zubereitung
- Bohnen putzen und schneiden um in Salzwasser bissfest garen und gut abtropfen.
- In der Zwischenzeit die Aubergine, Zucchini und Tomaten in Stücke schneiden.
- Ghee in einer großen Pfanne oder Topf erhitzen und die ganzen Senfkörner und Kreuzkümmel abraten, bis die Körner anfangen zu knacken und zu duften.
- Dann gleich die Pulvergewürze unterrühren sofort die Auberginen und Zucchini zugeben und kurz schmoren.
- Mit Wasser ablöschen und 5-6 Minuten bei geschlossenen Deckel schmoren.
- Danach die Tomaten und Bohnen zugeben und zusammen weiter 5 Minuten schmoren.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und Saft der halben Limette unterrühren.
- Wer es cremiger haben möchte, entweder mit Schlagsahne, Creme fraiche oder für die Veganer mit Kokoscreme abbinden.
Rezept nach Randolf Schröter


