
Wärmend und duftend: Rezept für eine Créme aus Trockenfrüchten
Stärkende Zwischenmahlzeit oder einfach direkt zur Hauptmahlzeit. (aus „Die neue Ayurveda-Küche“ Kerstin Rosenberg und Team)
Trockenfrüchte sind ein wertvolles Stärkungs- und Verjüngungsmittel (Rasayana) in der Ayurveda-Küche. Eine besonders gute Wirkung für den weiblichen Organismus haben Datteln, Rosinen und Aprikosen. Aprikosen sind sehr gut für die Konzentrationsfähigkeit und bauen die körperliche Kraft neu auf.
Zutaten für eine Aprikostencréme
- 200 g getrocknete, ungeschwefelte Aprikosen
- 200 g Schlagsahne
- 300 ml Reismilch
- 125 g Frischkäse
- 20 – 40 g Rohrohrzucker (je nach Süße der Aprikosen)
- 1 Prise Himalayasalz
- 1 Teelöffel Kardomompulver
- 1 Teelöffel Vanillepulver
- Etwas Zitronenschale einer unbehandelten Zitrone
Zubereitung
- Aprikosen in Reismilch einweichen und kurz aufkochen.
- Ausquellen lassen.
- Aprikosen im Mixer mit der Einweichflüssigkeit fein pürieren, dann Frischkäse dazu, Zucker und alle Gewürze.
- Das Ganze mit der steifen Schlagsahne verrühren.
Falls die Creme etwas zu flüssig ist, dann noch gemahlene Mandeln oder Reisflocken zugeben. Und falls noch etwas Süße fehlt, dann nachsüßen. - In Dessertschälchen abfüllen und nach Belieben garnieren, z.B. klein gehackte Aprikosen, gemahlene Nüsse,…
- Im Kühlschrank aufbewahrt, schmeckt es gekühlt auch am nächsten Tag.
Ein süß-fruchtiges Rezept mit lieblich-feiner Note! Guten Appetit.


