Die beste und heilsamste aller Früchte: Rezept für Trauben Chutney

Die Weinrebe gehört zu den ältesten Kulturpflanzen der Menschheit. Bereits die vedischen Hochkulturen, die Mesopotamier, Ägypter, Griechen und Römer haben die Kunst der Traubenkultivierung und Weinherstellung beherrscht. Im Ayurveda wird die Weintraube als die «beste und heilsamste aller Früchte» bezeichnet. Schon in alten ayurvedischen Texten wird Draksha als kühlendes, besänftigendes Tonikum bei verschiedensten Gesundheitsproblemen beschrieben.

Zutaten (für ca. 4 Personen)
  • 2100 g Roter Weintraubensaft
  • 20 g Zwiebeln
  • 1 EL Ghee
  • 1 EL Ingwer, fein gewürfelt
  • ½ TL Salz
  • 1 EL frische Petersilie gehackt
  • Saft einer ¼ Limette
  • Würzmischung: aus gleichen Anteilen gemörserte Chiliflocken, Kümmel, Fenchel und Kardamom herstellen, davon ca. 1 TL (je nach Geschmack und Vorliebe) für das Chutney verwenden. Wenn von der Mischung etwas übrig ist, kann sie in einem Schraubglas für das nächste Chutney aufbewahrt werden.

Zubereitung
  • Die Weintrauben vierteln und zusammen mit allen Zutaten in deinem Topf zum köcheln bringen.
  • Auf niedriger Stufe einkochen bis eine marmeladenähnliche Konsistenz erreicht ist.