
Frisch und leicht: Rezept für gedünsteten Chicorée
Chicorée – ein beliebtes Ayurveda Gemüse. Chicorée hat viele wertvolle, gesunde Bitterstoffe, die gut auf die Verdauung wirken. Das vitamin- und mineralstoffreiche Gemüse fördert die Entgiftung des Körpers und stärkt das Immunsystem. Chicorée hilft ebenfalls bei der Gewichtsregulation.
Zutaten für 3 – 4 Personen
- 4 Chicorée
- 1 Zitrone
- 1 EL Ghee
- 1 EL Apfelessig
- 2 EL Olivenöl (oder etwas mehr)
- 2 Zwiebeln
- 1 Scheibe frischer Ingwer
- 1 Chilischote (oder auch 1 Prise Cayenne Pfeffer)
- 1 TL Kreuzkümmelsamen
- 1 TL Bockshornkleeblätter (falls vorhanden)
- 1 TL Curry
- 1 MS Muskat
- 30g Rosinen
- Himalayasalz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung
- Den Chicorée waschen, Strunk und wenn notwendig äußere Blätter entfernen und Chicorée längs halbieren.
- Einen Topf mit Wasser zum Kochen bringen, eine Zitrone vierteln und mit dem Chicorée 10min blanchieren.
- Das Ghee in einer Pfanne erhitzen und Kreuzkümmel anbraten.
- Die Zwiebeln in feine Ringe, den Ingwer und Chilischote in feine Streifen schneiden und mit dazu anbraten.
- Dann Curry und Bockshornkleeblätter hinzufügen, unterrühren und anschmoren lassen.
- Die Rosinen, Apfelessig, Olivenöl, Salz, Muskat und Pfeffer dazugeben und kurz aufkochen lassen.
- Den Chicorée auf einen Teller arrangieren und mit dem Zwiebel-Gewürzsud bedecken. Kalt oder warm servieren.
Rezept frei nach „Die neue Ayurveda-Küche“, Kerstin Rosenberg & Team


