Rezept gebackenes Obst

Warm duftend zum Nachmittags-Tee: Rezept für gebackenes Obst mit Haferstreuseln Obst schenkt dem Körper Energie und ist süß, manchmal auch sauer, aromatisch und schmackhaft. Reife Pflaumen und auch Äpfel verringern Vata und schenken damit Stabilität in der kühlen Vata-dominanten Herbstzeit. Ist es nicht erstaunlich, wie das regionale Jahreszeiten-Angebot uns genau das bietet, was für unsere […]

Rezept Kompott

Rezept für Apfel-Birnen-Kompott mit Feigen Wunderbare aromatische Äpfel und Birnen sind jetzt geerntet und eingelagert. Wärmend zum Frühstücksbrei oder als Nachmittagsimbiss.Rezept für Apfel-Birnen-Kompott mit Feigen (nach „Ayurvedafood“ von Sandra Salmandjee, Éloise Figge) Zutaten (4 Personen) 2 Äpfel 2 reife Birnen 6 frische Feigen (mit Trockenfeigen wird es süßer!) ½ Vanilleschote 1 TL getrockneter Oregano frische […]

Rezept Panna Cotta

Sahnig frisch: Rezept für Panna Cotta mit frischen Ingwer Die Schärfe vom Ingwer unterstützt die Verdauung an heißen Tagen. Achtung Pitta Typen: bei übermäßiger Schärfe kann es zu  Hitzewallungen, Sodbrennen, Kopfschmerzen und Hautreizungen führen. Achtung tierische Milchprodukte nicht mit sauren Früchten kombinieren, Obst gärt und Milch verklumpt (schwerst verdaulich!). Einzige Ausnahme Mango! Zutaten 100 ml Milch […]

Rezept Bratapfel

Der feine Nachtisch: Rezept für Bratapfel mit Nussfüllung Der Apfel wirkt auf den Körper nährend und verbessert den Geschmackssinn. Mit Zimt kombiniert vereinen sich die Eigenschaften scharf, bitter und süß und Zimt wirkt vor allem Kapha- und Vata-beruhigend. Zutaten für 4 Personen 4 aromatische Winteräpfel, z.B. Boskoop 50 – 60g Nüsse 40g Rosinen 1 Esslöffel […]

Rezept Karotten Firni

Raffiniert lecker: Rezept für Karotten Firni Karotten sind ein leicht verdauliches Gemüse mit süßen und bitteren Geschmack. Sie sind ein nahrhaft, gut verträgliches und harmonisches Nahrungsmittel. Sie wirken harntreibend und blutbildend und sind ein Rasayana (Verjüngungsmittel) zur Vitalisierung des Zellstoffwechsels. Sie verringern das über den Winter angesammelte Kapha. Zutaten für 3 – 4 Personen 200 […]

Rezept Créme aus Trockenfrüchten

Wärmend und duftend: Rezept für eine Créme aus Trockenfrüchten Stärkende Zwischenmahlzeit oder einfach direkt zur Hauptmahlzeit. (aus „Die neue Ayurveda-Küche“ Kerstin Rosenberg und Team) Trockenfrüchte sind ein wertvolles Stärkungs- und Verjüngungsmittel (Rasayana) in der Ayurveda-Küche. Eine besonders gute Wirkung für den weiblichen Organismus haben Datteln, Rosinen und Aprikosen. Aprikosen sind sehr gut für die Konzentrationsfähigkeit und […]