
Bohnen-Rezept
Alle grünen Gemüse sind im Sommer besonders geeignet (auch für Pitta-Typen). Nicht nur die grüne Farbe wirkt ausgleichend und besänftigend, auch die in vielen grünen Gemüsesorten enthaltenen Bitterstoffe.
Die Bohnen waschen und in 2 bis 3 cm Stücke schneiden. Zwiebel und Ingwer fein hacken und mit Curry in Ghee anbraten. Grüne Bohnen untermischen und mit etwas Wasser weich garen. Am Ende, wer möchte weitere Gewürze (Garam Masala) zufügen, frische Kräuter und den Panier untermischen. Kurz aufköcheln und dann servieren. Zu Kartoffelstampf oder Reis eine leichte, leckere Hauptmahlzeit.
Die Sommerhitze macht besonders zu schaffen:
- 500 g Stangenbohnen (oder grüne Gemüse wie Spinat, Brokkoli, Zucchini, Erbsen etc.)
- 1 EL Ghee
- 1 Zwiebel
- 1 TL frischer Ingwer
- ½ TL Curry
- wer möchte: 1 MS Garam Masala, schmeckt auch ohne dieses Gewürz!
- frische Sommerkräuter (Basilikum, Rosmarin, Oregano,…)
- 100 g Panier
- je nach Geschmack 1 Prise Himalayasalz, meist sind die Kräuter ausreichend und man vermisst kein Salz!
Die Bohnen waschen und in 2 bis 3 cm Stücke schneiden. Zwiebel und Ingwer fein hacken und mit Curry in Ghee anbraten. Grüne Bohnen untermischen und mit etwas Wasser weich garen. Am Ende, wer möchte weitere Gewürze (Garam Masala) zufügen, frische Kräuter und den Panier untermischen. Kurz aufköcheln und dann servieren. Zu Kartoffelstampf oder Reis eine leichte, leckere Hauptmahlzeit.
Die Sommerhitze macht besonders zu schaffen:
- Im Alter zwischen 20 und 40 Jahren
- In der Mittagszeit und um Mitternacht
- bei Hunger, Wettbewerbssituationen, psychischer Anspannung, Zorn, Wut, Angst, mentaler Stress und bei Leistungsdruck
- sowie bei übermäßigem Genuss von säurebildenden Speisen wie: Essig, Zitrusfrüchte, Fleisch, Tomaten, sauren Milchprodukten, Alkohol, scharfe Speisen, Gewürze und Salz.
- Sonnenhungrige und Pittatypen aufpassen und besonders viel kühlen, denn Sommerzeit ist Pittazeit.

