Ayurveda im Alltag

Die ayurvedische Lehre hat Einfluss auf jeden von uns und findet zum Teil Anwendung in unserem alltäglichen Leben. 

Deine individuelle Konstitution ist angeboren und lässt sich bestimmen mit der „einfachen“ Frage: Welche energetischen Prinzipien „Doshas“ (und zu welchen Anteilen) sind seit Deiner Geburt in Dir angelegt? 3 Prinzipien können das in unterschiedlichen Anteilen sein:
  • das Bewegungsprinzip, d.h. viel bewegende Energie ist in deinem Körper vorhanden „Du bist ein Vata Typ“ und bist sehr beweglich, kreativ, spontan oder auch hektisch,…
  • das Umsetzungsprinzip, d.h. viel Umsetzungsenergie ist in deinem Körper vorhanden „Du bist ein Pitta Typ“ und bist sehr zielorientiert, redegewandt, wetteifernd, ungeduldig,..
  • das Stabilisierungsprinzip, d.h.viel stabilisierende Energie ist in deinem Körper vorhanden „Du bist ein Kapha Typ“ und bist sehr geduldig, stabil, aufrichtig,…

Der Schlüssel zur Gesundheit und Leistungsfähigkeit: Du bist einzigartig und damit auch deine individuelle Konstitution und das Bedürfnis nach deiner Ernährung!

Über den Tag herrschen die 3 Energieprinzipien vor und diese wirken auf uns. Die Energien beeinflussen unsere Verdauung, unser Gehirn und alle Aktivitäten und auch den Schlaf.

  • Die bewegende Energie (Vata Zeit) von 2- 6 Uhr für geistige Beweglichkeit und von 14-18 Uhr geistige + körperliche Beweglichkeit
  • Die Energie der Umsetzung (Pitta Zeit) von 10- 14 Uhr Umsetzungsenergie für die Hauptmahlzeit und von 22- 2 Uhr für Energiegewinnung und Gewebeaufbau
  • Die stabilisierende Energie (Kapha Zeit) von 6- 10 Uhr Energie für Ausscheidung und von 18- 22 Uhr zur Regeneration und Sammlung

Die Jahreszeiten haben einen großen Einfluß auf unser körperliches Wohlbefinden und unsere Bedürfnisse sind entsprechend der Jahreszeiten unterschiedlich. Ayurveda unterscheidet 3 Hauptzyklen, nach den 3 Energieprinzipien:

  • Später Winter, Frühling = Kapha Zeit: Ende Februar bis in den Mai
  • Früher, später Sommer = Pitta Zeit: Juni bis September
  • Herbst, früher Winter = Vata Zeit: von Oktober bis Januar

Die ayurvedische Gesundheitslehre beschreibt auch Empfehlungen für die 3 Zyklen des Lebens, welche ebenfalls diesen 3 Energieprinzipien unterliegen:

  • Kapha Lebenszeit = Kindheit
  • Pitta Lebenszeit= Jugend und junger Erwachsener
  • Vata Lebenszeit = Alter

 

Umstände beeinflußen uns täglich und können durch zwei Möglichkeiten auf uns wirken: Innere Umstände und Äußere Umstände

  • Vata dominierende Energien durch: Innere Umstände Angst, Stress, Überanstrengung, Leistungsdruck,… Äußere Umstände Lärm, Winde, Chaos, Schichtarbeit, Reisen,…
  • Pitta dominierende Energien durch: Innere Umstände Zorn, Wut, Anspannung, mentaler Stress,… Äußere Umstände Hitze, Hunger, Angriff, Wettbewerb,…
  • Kapha dominierende Energien durch: Innere Umstände Langeweile, Bewegungsmangel, Tagesschlaf,… Äußere Umstände Regen, Kälte, Dunkelheit,…

 

Ayurveda rund
ums Jahr

Die Jahreszeiten haben einen ganz erheblichen Einfluss auf das ayurvedische Leben und lassen sich aktiv in unsere Ernährungsweise integrieren.